2019
Swarovski (Deutschland) GmbH
2018-2019
Deutsche Bahn
2017-2018
EagleBurgmann Germany GmbH&Co. KG Analyse aller Geschäftsprozesse hinsichtlich Risiken, Chancen, Potentialen und Performance im Rahmen der ISO 9001:2015 Transition and Integration
2017-2018
FuG Elektronik GmbH Unterstützung bei der Umstellung von ISO 9001:2008 auf ISO 9001:2015
2017-2018
Kreisel Electric GmbH&Co. KG Qualitätsauditor und -methodenmoderator
2017
B/S/H Hausgeräte GmbH Analyse aller Geschäftsprozesse hinsichtlich Risiken, Chancen, Potentialen und Performance im Rahmen der ISO 9001:2015 Transition and Integration.
2016
BBW Lasertechnik GmbH Interimsleiter Qualitätsmanagement. Sowie als Qualitätsauditor und
Qualitätsmethodenmoderator tätig. Weiterentwicklung des QM-Systems von ISO/TS 16949:2009 auf IATF 16949:2016. Durchführung von Prozessfalidierungen und Prozess-FMEAs. Stakeholderanalysen, SWOT-Analysen, Chancen- und Risikoanalysen durchgeführt.
2014
Auer Packaging GmbH Einführung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001 und Zusammenführung mit dem bestehenden Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001
2014-2017
Kathrein Automotive GmbH Unterstützung bei der Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems nach ISO/TS bzw. IATF 16949 über die Ableitung und Implementierung von Maßnahmen aus der Durchführung von Audits sowie aus der Moderation von Qualitäts- und Risikoanalysemethoden.
2013
Fritz Dräxlmaier GmbH&Co.KG Strukturelle Unterstützung in der Qualitäts(voraus)planung in der Produktentwicklung entlang des Produktentstehungsprozesses (PEP) und des Erstbemusterungsprozesses mittels einschlägiger Methoden, Techniken und Werkzeuge. Prozeßauditierungen in den Werken.
2012-2013
Webasto AG Projekt- und prozeßbegleitendes wie -unterstützendes Risikomanagement entlang des Produktentstehungsprozesses (PEP) mittels präventiver produkt-, prozeß- und qualitätsoptimierender Methoden, Techniken und Werkzeuge. Planung, Organisation, Koordination und Moderation von Methoden des Prozeß-, Qualitäts- und Risikomanagements.
2009-2013
BMW AG Konzeption und Planung des Risikomanagementansatzes und der eingesetzten Maßnahmen. Interne Produkt-, Prozeß- und System-Auditierungen sowie Lieferanten-Auditierungen nach ISO 9001, ISO/TS 16949 und BMW Group and Quality Standards. Einsteuerung und Überwachung von Abweichungen und Mängeln in den Problemlösungs- (PLP) und Problemmanagementprozeß (PMP) der Entwicklungsabteilungen und der Werke.
Reifegradprüfungen von Prozessen und Dokumentationen nach ISO 9001, ISO/TS bzw. IATF 16949 und BMW Group and Quality Standards in den Ressorts und in den Werken. Externe Lieferanten-Assessments und -audits nach ISO 9001, ISO/TS bzw. IATF 16949 und BMW Group and Quality Standards.
2008-2012
Robert Bosch AG Risikomanagement entlang des Produktentstehungsprozesses (PEP). Konzeption und Planung des Risikomanagementansatzes und der eingesetzten Maßnahmen. Implementation, Transfer und Sicherstellung der Nachhaltigkeit über Trainings und Coachings auch an fremdsprachige Mitarbeiter. Organisation und Koordination der Vorbereitungen zu externen Audits mit Audit-Teilnahme.
2008
PRINOTH AG Verbesserung der Rahmenbedingungen für Projekte im Bereich der Technischen Entwicklung entlang des Produktenstehungsprozesses (PEP) im gesamten Unternehmen in Europa und Nordamerika über strategische Optimierung der Prozesslandschaft, Implementation und operative Unterstützung der Prozesssteuerung sowie qualitative Absicherung.